Solist:innen
Svenja Müller (2024)
Die Studentin der Musikhochschule Lübeck begann ihre flötistische Ausbildung im Alter von sieben Jahren an der Städtischen Musikschule Schwäbisch Gmünd bei Friedemann Gramm. Dort wurde sie später als Stipendiatin der Erika-Künzel-Stiftung gefördert. 2017 wurde Müller Mitglied der Jungen Philharmonie Ostwürttemberg, 2018 erhielt sie einen Bundespreis beim Wettbewerb Jugend Musiziert. Anschließend führte sie ihren Unterricht bei Thomas von Lüdinghausen (Stuttgarter Philharmoniker) fort und absolvierte 2020 ihr Abitur am Landesgymnasium für Hochbegabte. Ihre breit gefächerten Interessen führten Svenja zunächst zu einem Medizinstudium an der Universität Jena, also vorerst zu einer Entscheidung gegen die Laufbahn als professionelle Musikerin. Dass sie den Weg der Musik auf ihre eigene Weise doch unbedingt gehen wollte, wurde ihr während eines Nach-Corona-Projekts der JPO bewusst.
Sie begann ihr Studium bei Prof. Angela Firkins und erprobt sich seitdem unter anderem im Profil Neue Musik. Mit ihrem hochschulpolitisches Engagement lotet sie aus, inwiefern man heutzutage als klassische Musikerin gesellschaftsrelevante Wege einschlagen kann. Als Solistin konnte sich Svenja Müller bereits 2023 beim Sinfonischen Jugendblasorchester Baden Württemberg behaupten und ist darüber hinaus insbesondere kammermusikalisch interessiert und engagiert.
Erleben Sie einen tollen Abend mit uns
Unvergessliche Momente
"Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten"
Gustav Mahler