NEWS

Neue Wege – Unser Sommerprojekt 2024

Im September kann man uns mit Chefdirigent  Uwe Renz mit dem diesjährigen Sommerprojekt „Neue Wege“ live erleben. Tickets für die Konzerte in Schwäbisch Gmünd, Aalen, Heidenheim, Stödtlen und Neresheim sind überall im Vorverkauf erhältlich. 

Grandiose Instrumentation, hochemotionale Spannungsbögen, dynamische Kontraste und jede Menge Überraschungsmomente – bei unseren Sommerkonzerten stehen Kompositionen auf dem Programm, die neue Wege in der Welt der klassischen Musik eröffnet haben.

Das Programm

Anton Bruckner (1824-1896) / Rudolf Krzyzanowski (1859-1911)
Symphonisches Präludium

Carl Reinecke (1824-1910)
Flötenkonzert D-Dur op. 283
Solistin: Svenja Müller

Charles Ives (1874-1954)
The Unanswered Question

Franz Schubert (1797-1828)
Die Unvollendete
Sinfonie in h-Moll

Leitung: Uwe Renz

Die ursprünglich geplante Symphonie Nr. 1 von Hans Rott musste aus dem Programm genommen werden. Grund sind die enormen finanziellen Belastungen, die die Aufführung mit sich gebracht hätte. Die Exklusivität des Notenmaterials und der für die Aufführung benötigte riesige Orchesterapparat standen nicht mehr im Verhältnis zur ursprünglichen Planung.

Konzerttermine
Samstag,  07.09.2024, 20.00 Uhr, CCS Schwäbisch Gmünd
Sonntag, 08.09.2024, 18.00 Uhr, Stadthalle Aalen | Benefizkonzert des Rotary Clubs Aalen-Heidenheim
Freitag, 13.09.2024, 20.00 Uhr, Waldorfschule Heidenheim
Samstag 14.09.2024, 20.00 Uhr, Liashalle Stödtlen
Sonntag, 15.09.2024, 19.00 Uhr, Härtsfeld-Sport-Arena Neresheim

Partner der Konzerte sind die Sparkassenstiftung Ostalb, Rotary Clubs Aalen-Heidenheim, Domo-Therm, Zeiss, der Ostalbkreis, die Stadt Ellwangen und die Stadt Heidenheim.

Tickets & Vorverkauf
Normalpreis 19,00 Euro | Kinder, Jugendliche, Studierende, Azubis 12,00 Euro
Tickets für Neresheim auf reservix.de und an allen Vorverkaufsstellen.
Tickets für Aalen, Schwäbisch Gmünd, Heidenheim und Stödtlen in unserem Ticketshop, unter Fon +49 7363 96 18 17 und an allen Vorverkaufsstellen.

Für den Konzertbesuch mit Schulklassen gibt es Sonderkonditionen von 5,00/Person. Diese können bei der Stiftung Schloss Kapfenburg gebucht werden: info@schloss-kapfenburg.de oder Tickethotline +49 7363 96 18 17.

Download Werbematerial

ARCHIV